Produkt zum Begriff 4G:
-
FOX ESS 4G Stick
FOX ESS 4G StickDer FOX ESS 4G Stick ist kompatibel mit den Wechselrichtern der H3/AC3-Serie.
Preis: 155.49 € | Versand*: 0.00 € -
HUAWEI Smartwatch "Watch 4", schwarz, 3G (UMTS)-4G (LTE), Smartwatches
Farbe: Farbe: Schwarz, Armbandfarbe: schwarz, Gehäusefarbe: schwarz, Bildschirm: Bildschirmdiagonale in Zentimeter: 3,8 cm, Bildschirmdiagonale in Zoll: 1,5 , Bildschirmtechnologie: AMOLED, Bildschirmbedienkomfort: Touch-Display, Bildschirmauflösung in Pixel: 466 x 466 px, Funktionen: Sensoren: Gyroskop, Herzfrequenzsensor, Sensorfunktionen: Beschleunigungsmessung, Herzfrequenzmessung, Schlafanalyse, Schrittmessung, Benachrichtigungen: Anruf-Benachrichtigung, App-Benachrichtigungen, Bedienelemente: Touch-Display, Multimediafunktionen: Musiksteuerung, Alarmfunktionen: Multifunktionsalarm, Uhrzeitanzeige: digital, Anzahl Lautsprecher: 1, Zusatzfunktionen: Aktivitätstracking, Kalorienverbrauch, Datumsfunktionen: Datumsanzeige, Stoppfunktionen: ja, Stromversorgung: Typ Netzstecker: kein Netzanschluss vorhanden, Batterie-/Akku-Technologie: Lithium-Polymer (LiPo), Spannung Akku: 3,87 V, Akkutechnologie: Lithium-Polymer (LiPo), Akkukapazität: 530 mAh, Stromversorgungsart: Akku (fest eingebaut), Akkulaufzeit (Betrieb): 72 Std., Aufladezeit (vollständig): 1 Std., Auflademethode: Induktion, Anzahl Akkus: 1 St., Leistung Akku: 2,05 Wh, Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 39372368, Netzwerk- und Verbindungsarten: Ortungstechnologie: GPS, GLONASS, Galileo, QZSS, Wi-Fi-Standard: 2,4 GHz, Mobilfunkstandard: 3G (UMTS), 4G (LTE), Netzwerkverbindungsart: Bluetooth, WLAN (Wi-Fi), SIM-Karten-Größe: eSIM, Bluetooth-Version: 5.2, Prozessor: Prozessorhersteller: Qualcomm, Prozessorname: SW5100, Speicher: Speichergröße (intern): 32 GB, Arbeitsspeicher (RAM): 2 MB, Betriebssystem / Software: Betriebssystem: Harmony OS, Kompatible Geräte: Android Smartphones, iPhone, Kompatible Betriebssysteme: Android 6.0+, ios 9+, Gehäuse: Wasserdicht: 5 ATM, Glasmaterial: Mineralglas, Form: rund, Material: Armbandmaterial: Fluorelastomer, Gehäusematerial: Edelstahl, Armband: Armbandänderbarkeit: wechselbar, Passend für einen Handgelenkumfang bis zu: 210 cm, Verschluss Armband: Dornschließe, Maßangaben: Gehäusebreite: 46,2 mm, Gehäusedurchmesser (ohne Krone): 46,2 mm, Gehäusehöhe: 10,9 mm, Gehäuselänge: 46,2 mm, Gewicht: 0,3 g, Allgemein: Zubehör im Lieferumfang: Armband, Ladestation,
Preis: 284.99 € | Versand*: 5.95 € -
Avène Cold Cream Stick Labial 4G
Avène Cold Cream Stick Labial 4G
Preis: 35.45 RON | Versand*: 7,50€ (Grât de la 60€) RON -
TP-LINK 4G/LTE-Router "Archer MR600 AC1200", schwarz, B:22,8cm H:7,3cm T:31,1cm, Router, WLAN UMTS / LTE Router (3G & 4G)
Technische Daten: Zuweisung IP-Adresse: automatisch, Art Routerverwaltung: Web Interface, WEEE-Reg.-Nr. DE: 85565951, Verschlüsselung: WPA2, LAN-Standard: Gigabit Ethernet (1000 Mbit/s), WLAN-Frequenzband: 2,4 GHz, WLAN-Betriebsart: Access Point, Integriertes Modem: LTE, Anzahl LAN-Ports: 4 St., Wi-Fi-Standard: n, Produktdetails: Lieferumfang: TP-Link Archer MR600 AC1200 WLAN UMTS / LTE Router (3G & 4G)nNetzteilnRJ45 Ethernet KabelnSchnellstartanleitung, Stromversorgung: Art Stromversorgung: externes Netzteil, Typ Netzstecker: Euroflachstecker (Typ C-CEE 7/16), Maßangaben: Tiefe: 31,1 cm, Höhe: 7,3 cm, Gewicht: 0,81 g, Breite: 22,8 cm, Farbe: Farbe: Schwarz,
Preis: 136.12 € | Versand*: 5.95 €
-
Was sind die wesentlichen Unterschiede zwischen UMTS und 4G-Netzwerken?
UMTS ist eine ältere Technologie, die Geschwindigkeiten von bis zu 384 kbit/s bietet, während 4G-Netzwerke viel schnellere Datenübertragungsraten von bis zu mehreren hundert Mbit/s ermöglichen. 4G-Netzwerke sind auch effizienter in der Nutzung von Frequenzspektrum und bieten eine bessere Abdeckung und Zuverlässigkeit im Vergleich zu UMTS. Darüber hinaus unterstützen 4G-Netzwerke auch fortschrittlichere Technologien wie VoLTE und LTE-Advanced.
-
Warum habe ich trotz ausreichendem Datenvolumen kein 4G?
Es gibt verschiedene Gründe, warum Sie trotz ausreichendem Datenvolumen kein 4G haben könnten. Möglicherweise befinden Sie sich in einem Gebiet mit schlechter 4G-Abdeckung oder es gibt technische Probleme mit Ihrem Gerät oder dem Mobilfunknetz. Es könnte auch sein, dass Ihr Mobilfunkanbieter bestimmte Einschränkungen oder Beschränkungen für Ihr Datenvolumen hat.
-
Spart es Datenvolumen, nur 2G anstatt 4G zu benutzen?
Ja, die Nutzung von 2G anstelle von 4G spart in der Regel Datenvolumen, da 2G eine niedrigere Datenübertragungsrate hat. Dies bedeutet, dass weniger Daten pro Zeiteinheit übertragen werden, was zu einer geringeren Nutzung des Datenvolumens führt. Allerdings kann die Nutzung von 2G auch zu einer langsameren Internetverbindung führen.
-
Verbraucht LTE 4G mehr Strom und Datenvolumen als 3G?
Ja, LTE 4G verbraucht in der Regel mehr Strom und Datenvolumen als 3G. LTE ermöglicht höhere Datenübertragungsraten, was zu einem erhöhten Energieverbrauch führt. Außerdem können Anwendungen, die auf LTE zugreifen, aufgrund der schnelleren Verbindung mehr Daten verbrauchen.
Ähnliche Suchbegriffe für 4G:
-
Mercusys Router MB230-4G LTE 4G+ Cat6 (AC1200/4G-LTE Modem)
Mercusys MB230-4G WLAN-Router Gigabit Ethernet Dual-Band (2,4 GHz/5 GHz) Weiß
Preis: 69.63 € | Versand*: 0.00 € -
Smartwatch GOOGLE "Pixel Watch 3 41mm LTE", schwarz (obsidian), Smartwatches, 4G (LTE)-3G (UMTS)
Farbe: Farbe: Obsidian, Armbandfarbe: schwarz, Gehäusefarbe: schwarz, Bildschirm: Bildschirmdurchmesser: 4,1 cm, Bildschirmdiagonale in Zentimeter: 4.1 cm, Bildschirmdiagonale in Zoll: 1,61 , Bildschirmtechnologie: AMOLED, Bildschirmbedienkomfort: Touch-Display, Pixeldichte: 320 ppi, Bildschirmhelligkeit: 2000 cd/m2, Funktionen: Sensoren: Kompass (Magnetometer), Höhenmesser, Infrarot-Verschleißsensor, EKG-Sensor, Herzfrequenzsensor, 3-Achsen-Beschleunigungssensor, Gyroskop, Umgebungslichtsensor, Elektrischer Mehrzwecksensor, Barometer, Sensorfunktionen: SpO2-Überwachung, Höhenmessung, Herzfrequenzmessung, Benachrichtigungen: Anruf, SMS-Benachrichtigung, Kalender-Benachrichtigung, Benachrichtigungsart: Ton-Benachrichtigungen, Vibrations-Benachrichtigungen, Bedienelemente: Touchscreen, Seitentaste, Haptische Krone, Multimediafunktionen: Musiksteuerung, Antrieb: Akku, Zusatzfunktionen: SpO2-Überwachung, EKG, Always-On-Display, Musiksteuerung, Google Maps, Kamera-Steuerung, Google Wallet, Ton, Vibration, Stromversorgung: Batterie-/Akku-Technologie: Lithium-Ionen (Li-Ion), Spannung Akku: 3,89 V, Akkutechnologie: Lithium-Ionen (Li-Ion), Akkukapazität: 307 mAh, Stromversorgungsart: Akku (fest eingebaut), Akkulaufzeit (Betrieb): 24 Std., Akkulaufzeit (maximal): 36 Std., Auflademethode: Ladegerät, Energiesparfunktion: Energiesparmodus, Akkulaufzeit Stand-by: 36 Std., Anzahl Akkus: 1 St., Leistung Akku: 1,19 Wh, Hinweise: Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung: Deutsch (DE), Sprachen Menüführung: Deutsch, Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 57403598, Netzwerk- und Verbindungsarten: Ortungstechnologie: GPS, Galileo, GLONASS, BEIDOU, QZSS, Wi-Fi-Standard: a, b, g, n, ac, ax, Mobilfunkstandard: 4G (LTE), 3G (UMTS), Netzwerkverbindungsart: LTE, Bluetooth, WLAN (Wi-Fi), NFC, SIM-Karten-Größe: eSIM, Bluetooth-Version: 5.3, Prozessor: Prozessorhersteller: Qualcomm, Prozessorname: SW5100, Prozessorserie: Snapdragon Wear, Speicher: Speichergröße (intern): 32 GB, Arbeitsspeicher (RAM): 2 MB, Betriebssystem / Software: Betriebssystem: Watch OS 5, Kompatible Geräte: Android Smartphones, Kompatible Betriebssysteme: Android, Smartphone App: Google Pixel Watch, Gehäuse: Schutzart: IP68 (staub- und wasserdicht), Wasserdicht: 5 ATM, Glasmaterial: gehärtetes Glas Corning Gorilla 5, Form: rund, Material: Gehäusematerial: Aluminium, Armband: Passend für einen Handgelenkumfang bis zu: 21 cm, Maßangaben: Gehäusehöhe: 12,3 mm, Gewicht: 31 g, Allgemein: Zubehör im Lieferumfang: Sportarmband (kleines und großes Armband), USB-C-Schnellladekabel, Kurzanleitung,
Preis: 463.77 € | Versand*: 5.95 € -
Smartwatch GOOGLE "Pixel Watch 3 45mm LTE", braun (hazel), Smartwatches, 4G (LTE)-3G (UMTS)
Farbe: Farbe: Hazel, Armbandfarbe: grau, Gehäusefarbe: grau, Bildschirm: Bildschirmdurchmesser: 4,5 cm, Bildschirmdiagonale in Zentimeter: 4,5 cm, Bildschirmdiagonale in Zoll: 1.77 , Bildschirmtechnologie: AMOLED, Bildschirmbedienkomfort: Touch-Display, Pixeldichte: 320 ppi, Bildschirmhelligkeit: 2000 cd/m2, Funktionen: Sensoren: Kompass (Magnetometer), Höhenmesser, Infrarot-Verschleißsensor, EKG-Sensor, Herzfrequenzsensor, 3-Achsen-Beschleunigungssensor, Gyroskop, Umgebungslichtsensor, Elektrischer Mehrzwecksensor, Barometer, Sensorfunktionen: SpO2-Überwachung, Höhenmessung, Herzfrequenzmessung, Benachrichtigungen: Anruf, SMS-Benachrichtigung, Kalender-Benachrichtigung, Benachrichtigungsart: Ton-Benachrichtigungen, Vibrations-Benachrichtigungen, Bedienelemente: Touchscreen, Seitentaste, Haptische Krone, Multimediafunktionen: Musiksteuerung, Antrieb: Akku, Zusatzfunktionen: SpO2-Überwachung, EKG, Always-On-Display, Musiksteuerung, Google Maps, Kamera-Steuerung, Google Wallet, Ton, Vibration, Stromversorgung: Batterie-/Akku-Technologie: Lithium-Ionen (Li-Ion), Spannung Akku: 3,89 V, Akkutechnologie: Lithium-Ionen (Li-Ion), Akkukapazität: 420 mAh, Stromversorgungsart: Akku (fest eingebaut), Akkulaufzeit (Betrieb): 25 Std., Akkulaufzeit (maximal): 36 Std., Auflademethode: Ladegerät, Energiesparfunktion: Energiesparmodus, Akkulaufzeit Stand-by: 36 Std., Anzahl Akkus: 1 St., Leistung Akku: 1,19 Wh, Hinweise: Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung: Deutsch (DE), Sprachen Menüführung: Deutsch, Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 57403598, Netzwerk- und Verbindungsarten: Ortungstechnologie: GPS, Galileo, GLONASS, BEIDOU, QZSS, Wi-Fi-Standard: a, b, g, n, ac, ax, Mobilfunkstandard: 4G (LTE), 3G (UMTS), Netzwerkverbindungsart: LTE, Bluetooth, WLAN (Wi-Fi), NFC, SIM-Karten-Größe: eSIM, Bluetooth-Version: 5.3, Prozessor: Prozessorhersteller: Qualcomm, Prozessorname: SW5100, Prozessorserie: Snapdragon Wear, Speicher: Speichergröße (intern): 32 GB, Arbeitsspeicher (RAM): 2 MB, Betriebssystem / Software: Betriebssystem: Watch OS 5, Kompatible Geräte: Android Smartphones, Kompatible Betriebssysteme: Android, Smartphone App: Google Pixel Watch, Gehäuse: Schutzart: IP68 (staub- und wasserdicht), Wasserdicht: 5 ATM, Glasmaterial: gehärtetes Glas Corning Gorilla 5, Form: rund, Material: Gehäusematerial: Aluminium, Armband: Passend für einen Handgelenkumfang bis zu: 21,5 cm, Maßangaben: Gehäusehöhe: 12,3 mm, Gewicht: 37 g, Allgemein: Zubehör im Lieferumfang: Sportarmband (kleines und großes Armband), USB-C-Schnellladekabel, Kurzanleitung,
Preis: 495.08 € | Versand*: 5.95 € -
VN1050-4G
VN1050-4G Universal 1-DIN i50 Smart Naviceiver mit 25,6 cm (10.1”) Touchscreen 25,6 cm (10.1') Touchscreen, matt entspiegelt Kamera-Direkt-Taste links unten am Bedienpanel Schneller Octa-Core Prozessor 4 GB Arbeitsspeicher, 64 GB Flashfestplatte Android Betriebssystem 4G/LTE Dongle für mobiles Internet* Media Connect für Android Smartphones über USB
Preis: 890.01 € | Versand*: 0.00 €
-
Warum verliert der LTE-Router die 4G-Verbindung?
Es gibt verschiedene Gründe, warum ein LTE-Router die 4G-Verbindung verlieren kann. Mögliche Ursachen können eine schwache Signalstärke, Störungen durch andere elektronische Geräte oder Hindernisse wie Gebäude oder Bäume sein. Auch eine Überlastung des Mobilfunknetzes oder technische Probleme mit dem Router selbst können zu Verbindungsabbrüchen führen.
-
Wie schnell ist das 5G-Netz im Vergleich zum 4G-Netz und wie beeinflusst das die Verbindung und Datenübertragung auf mobilen Geräten?
Das 5G-Netz ist bis zu 100-mal schneller als das 4G-Netz, was zu einer deutlich schnelleren Verbindung und Datenübertragung auf mobilen Geräten führt. Dies ermöglicht schnellere Downloads, reibungslosere Videostreams und eine geringere Latenzzeit. Insgesamt verbessert das 5G-Netz die Leistung und Effizienz mobiler Geräte erheblich.
-
Warum ist es 4G LTE und nicht nur 4G?
4G LTE steht für "Long Term Evolution" und bezieht sich auf eine bestimmte Technologie, die in 4G-Netzwerken verwendet wird. LTE ist eine Weiterentwicklung von 4G und ermöglicht schnellere Datenübertragungsraten und eine verbesserte Netzabdeckung. Daher wird oft die Bezeichnung 4G LTE verwendet, um diese spezifische Technologie zu betonen.
-
Welche Masse Eisensulfid entsteht aus 4g Eisen und 4g Schwefel?
Welche Masse Eisensulfid entsteht aus 4g Eisen und 4g Schwefel? Um diese Frage zu beantworten, müssen wir zuerst die molaren Massen von Eisen und Schwefel sowie die molare Masse von Eisensulfid berechnen. Anschließend können wir das molare Verhältnis der beiden Edukte bestimmen und daraus die Masse des entstehenden Produkts berechnen. Durch die Stöchiometrie der Reaktion können wir dann feststellen, wie viel Eisensulfid aus den gegebenen Massen von Eisen und Schwefel gebildet wird.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.